BEP Baugenossenschaft des eidg. Personals

Günstigen Wohnraum durch Erneuerungen erhalten

Die BEP erneuert ihre Siedlungen nach Mass

Jedes Gebäude hat seinen Lebenszyklus. Er beginnt mit dem Erstellen des Gebäudes, später folgen werterhaltende Massnahmen bis hin zu Gesamterneuerungen. Die BEP plant vorausschauend, um die Kosten zu kontrollieren und damit die Wohnungen preisgünstig und attraktiv für die heutige und zukünftige Bewohnerschaft bleiben.

Die Strategie der Erneuerung

Gemäss den Statuten hat die BEP gesunde und preiswerte Wohnungen anzubieten, sie operiert zudem nicht gewinnorientiert. Daraus folgt auch, dass die BEP den Wohnraum in der Substanz erhalten und den Wert wo möglich steigern will.

Die BEP setzt auf Sozialverträglichkeit: Es sollen bei Umbauten für alle Bewohnerinnen und Bewohner akzeptable Alternativen gefunden werden.

Aktuell: Sanierung Industrie 3

Die Siedlung Industrie 3 wird saniert. Unter anderem geht es um die Erneuerung der Nasszellen, eine Schadstoffsanierung, die Instandstellung der Keller mit neuer Haustechnik und neuen Böden sowie um diverse Elektro- und Malarbeiten. Ausserdem bekommt die Siedlung hofseitige Balkone, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und eine angepasste Gestaltung des Innenhofs.

Damit die Bewohner:innen möglichst wenig eingeschränkt sind, werden die Sanierungsarbeiten in zwei Etappen durchgeführt. Sie dauern voraussichtlich von April 2025 bis Frühjahr 2027.

Die Baufortschritte können hier im Zeitraffer verfolgt werden.

Von langer Hand geplant

Die Langzeitplanung der BEP mit Neubauten und Erneuerungen:
Langzeitplanung

Die Siedlungen der BEP

Einen Überblick über alle BEP-Siedlungen erhalten Sie hier:
Siedlungen A-Z

Beim Planen und Bauen achten wir auf Qualität und Nachhaltigkeit. Entsprechend erhalten und erneuern wir unsere Liegenschaften sorgfältig.