Bändli: Die BEP übernimmt fertige Wohnungen
SBB suchen Wohnraum für ihre Angestellten
Als die SBB in den 1970er-Jahren den Bau des Schnellgutbahnhofs Altstetten planten, suchten sie in der Nähe Land für den Bau von Wohnungen. Von einem Generalunternehmen erhielten sie an der Bändlistrasse eine kurz vor dem Bau stehende Siedlung im Baurecht und gaben die fertigen Wohnungen 1973 im Unterbaurecht an die BEP weiter.
Ein Quartier mit Vor- und Nachteilen
Das Quartier am Stadtrand zwischen Autobahn und Limmat gilt zwar nicht als gute Lage, die Bewohnerinnen und Bewohner schätzen aber die Nähe zum Bahnhof Altstetten, zur Limmat und zu den Familiengärten.
Adressen
Bändlistr. 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65
15 Häuser / 152 Wohnungen
3-Zimmer-Wohnungen: 87
4-Zimmer-Wohnungen: 65
Baujahr / Erneuerung
1973 - 1974