Letten 4: Besondere Wohnlichkeit im Lettenquartier
Anlehnung an das städtische Atelierhaus
Die gemütlich wirkenden Mansardendächer lehnen sich gestalterisch an das städtische Atelierhaus an, das Künstlerinnen und Künstlern wie Karl Geiser, Mario Comensoli und Hanny Fries Raum für ihr Schaffen bot.
Ursprünglich für kinderreiche Familien entworfen
Ein Teil der Wohnungen in der Siedlung Letten 4 wurde für kinderreiche Familien gebaut. Für die heutigen Bedürfnisse von Familien ist ein Grossteil der Wohnungen aber deutlich zu klein.
Mit einer Gesamterneuerung wurde die denkmalgeschützte Siedlung 2018 bis 2020 an die aktuellen Bedürfnisse angepasst. Unter anderem erhielten die Wohnungen neue Küchen und Bäder sowie Waschsalons im Keller. Zudem wurde ein Teil der Wohnungen mit einem Lift erschlossen und der gesamte Innenhof neugestaltet. Auf der Seite Imfeldstrasse ist eine moderne Velogarage erstellt worden.
Adressen
Lettenstr. 14, 16, 18, 20, 22, 24
Spielweg 1, 3
Imfeldstr. 40, 42, 44
Rousseaustr. 61, 63
13 Häuser / 100 Wohnungen
2½-Zimmer-Wohnungen: 39
3-Zimmer-Wohnungen: 23
3½-Zimmer Wohnungen: 4
4-Zimmer-Wohnungen: 34
Baujahr / Erneuerung
1924 - 1925 / 2018 - 2020
Spezielles
Treff Letten 4