Wasserwerk 1: Bauen während dem 2. Weltkrieg
Materialknappheit der Kriegszeit widerspiegelt sich in der Bauweise
Die Bauweise der Siedlungen Wasserwerk 1 und 2 ist stark von der Materialknappheit des zweiten Weltkriegs geprägt: Statt massiver Betondecken wurden Holzbalkendecken eingebaut und die erste Etappe hatte wieder wie früher Wohnungsöfen statt Zentralheizung.
Parkartige Umgebung
Für die baulichen Nachteile entschädigt die Parklandschaft, in die sich die gestaffelt angeordneten Häuser harmonisch einfügen. Deshalb erhielten die Siedlungen Wasserwerk 1 und 2 die Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich.
Adressen
Lettenfussweg 2, 4, 6, 8
Imfeldstr. 77, 79, 81, 83, 85, 87
Wasserwerkstr. 144, 146
12 Häuser / 71 Wohnungen
2-Zimmer-Wohnungen: 17
3-Zimmer-Wohnungen: 54
Baujahr / Erneuerung
1945 - 1946 / 1998