BEP Baugenossenschaft des eidg. Personals

Im Dienst der Bewohner:innen

Wissenswertes für SiKo-Mitglieder

Die Siedlungskommission (SiKo) vertritt die Interessen der Bewohner:innen ihrer Siedlung. Sie fördert das genossenschaftliche Engagement und Zusammenleben.

Die SiKo hat mindestens drei Mitglieder. Alle Bewohner:innen, die in der SiKo mitarbeiten möchten, können ihr Interesse anmelden und sich zur Wahl stellen. Die Siedlungsversammlung wählt die Mitglieder sowie den Vorsitz für eine Amtsdauer von drei Jahren. Die SiKo bestimmt, welches ihrer Mitglieder die Rechnungsführung übernimmt und wer die SiKo in der Kommission Kultur & Soziales (KuSo) vertritt.

Für die ehrenamtliche Mitarbeit in der SiKo wird eine jährliche Entschädigung ausgerichtet.

vgl. auch: Reglement Kultur & Soziales, Kapitel 3

Die Kernaufgaben der SiKo

Siedlungsversammlung (SiVe) organisieren

Die ordentliche Siedlungsversammlung findet einmal jährlich statt und wird von der SiKo organisiert und durchgeführt. Alle Bewohner:innen werden eingeladen, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen, sich über aktuelle Themen der Siedlung zu informieren und nachbarschaftliche Kontakte zu pflegen

vgl. Organisation SiVe, Aufgaben SiKo

Budget und Jahresrechnung erstellen

Jede SiKo hat einen festgelegten jährlichen Budgetbetrag zur Verfügung, um ihre Aktivitäten und Aufgaben zu finanzieren.

vgl. Handbuch zur Handhabung Kassabuch

Siedlungsanlässe durchführen / unterstützen

Die Organisation des jährlichen Siedlungsfestes gehört zu den Aufgaben der SiKo. Anlässe von Bewohner:innen für Bewohner:innen unterstützt die SiKo von Fall zu Fall in finanzieller oder organisatorischer Hinsicht. Dazu können gehören: Tag der Nachbarschaft, Genossenschaftstag, Samichlaus, Marroni-Braten, Weihnachtsfeier, 1. August, Siedlungsbrunch, Schweizer Erzählnacht u.a.

Die Materialliste zeigt, welches Fest-Material bei welcher Siedlung ausgeliehen werden kann.

Anliegen aus den Siedlungen bearbeiten

Die SiKo nimmt gemeinschaftliche Anliegen der Bewohner:innen für ihre Siedlung entgegen, gibt eine erste Einschätzung ab und leitet sie an die zuständigen Bereiche weiter.

vgl. Kultur&Sozaieles - Anliegen aus den Siedlungen

Geschenke und Gratulationen

Bei besonderen Ereignissen wie Geburten, hohen Geburtstagen oder Weihnachten engagiert sich die SiKo beim Verteilen von Geschenken und Überbringen von Gratulationen.

Siedlungsübergreifende Anlässe

Auf freiwilliger Basis nehmen SiKo-Mitglieder an siedlungsübergreifenden Anlässen teil, z.B. an Vollversammlungen.

Siedlungsinterne Kommunikation

Es gehört zu den Aufgaben der SiKo, mit Bewohner:innen zu kommunizieren, sie über Wichtiges zu informieren und mit ihnen im Austausch zu sein. Die Wege dafür sind je nach Siedlung verschieden: Aushang, E-Mail, WhatsApp-Gruppe, direktes Gespräch, eigene kleine Website usw.